Home » SOMMER 2020 » Grillen ist ein Lebensgefühl
SOMMER 2020

Grillen ist ein Lebensgefühl

Foto: NDAB Creativity via Shutterstock

Für viele gibt es an einem lauen Sommertag nichts Schöneres als eine Grillparty im eigenen Garten, im Park oder am Strand.

Grillen ist Natur erleben und genießen. Es bringt Wärme, Sinnlichkeit und Freude ins Leben. Schon die Vorbereitung und die Zubereitung sind Bestandteile des gemeinsamen Erlebens.

Grillen ist ein Trend, der gemeinsam erlebt wird: Zwei Drittel der Deutschen grillen regelmäßig – durchschnittlich 13-mal pro Jahr holt jeder Bundesbürger den Grill heraus und genießt das Zubereiten im Freien. Stellen Sie sich einen Grillabend im Kreise Ihrer Liebsten vor: Der Tisch ist schön gedeckt, vom Grill duftet es verlockend, Familie und Freunde sitzen ausgelassen zusammen, es wird geplaudert und gelacht – und alle freuen sich auf das Essen. Gemeinsam grillen, essen, lachen und genießen: Das sind die Momente, die Freude schenken. Doch was sollten Gastgeber bedenken, um eine tolle Grillfeier zu organisieren? 5 Tipps für ein gelungenes Grillfest:

Anzeige

1. Getränke müssen gut gekühlt und frei zugänglich sein. Eine mit Eis gefüllte Zinkwanne oder Schubkarre sieht cool aus – und ist praktisch. Wer für Drinks statt Eiswürfeln gefrorene Beeren bereithält, erzielt einen optischen Wow-Effekt.

2. Beleuchtung: Lichterketten in den Bäumen oder über den Tisch gespannt sorgen für stimmungsvolles Licht. Ebenso macht Kerzenlicht etwas her. Beispielsweise alte Marmeladengläser sind der perfekte Windschutz für Teelichter.

3. Abkühlung für Kids: Der Knüller für Kinder an heißen Sommertagen ist eine Gartendusche. Diese kann man auch ganz einfach selbst machen: Einige Löcher in eine PET-Flasche stechen, diese mit Klebeband am Ende des Gartenschlauchs befestigen – fertig.

4. Insekten: Muffinförmchen aus Papier über Gläser gestülpt und einen Strohhalm hineingesteckt – das ist der perfekte Schutz gegen Insekten. Stechmücken hält man zum Beispiel mit Citronella-Kerzen auf Abstand. Hilfreich sind außerdem mit Gewürznelken gespickte Zitronenhälften, die auf dem Tisch verteilt werden.

5. Der richtige Grill: Was ist eine perfekte Grillfeier ohne den richtigen Rost? Für die perfekten Genussmomente im Kreise der Liebsten ist ein hochwertiger Grill das A und O. Ein Grillberater unterstützt dabei herauszufinden, welcher Grill am besten zu einem passt.

Rezepttipp
T-Bone-Steak mit Schalotten-Estragon-Butter

Zutaten für 4 Portionen 

Beef

4 T-Bone-Steaks, circa 2,5 cm dick
4 EL natives Olivenöl extra

Schalotten-Estragon-Butter

1 EL Sonnenblumenöl
175 g Butter
3 Schalotten, sehr fein gehackt
2 EL schwarze Pfefferkörner, grob zerstoßen
1 TL Dijon-Senf
2 EL frischer Estragon, gehackt 
2 EL frischer Schnittlauch, gehackt Meersalz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Anzeige
Nächster Artikel
Home » SOMMER 2020 » Grillen ist ein Lebensgefühl
Sponsored

Einfach schnell verschieben- „format slide“ ist ein variabler textiler Sichtschutz

Mit „format slide“ von markilux gibt es nun Seitenelemente für Balkone und Carports, die sich leicht verschieben lassen. Die mit Tuch bespannten Aluminiumrahmen laufen versetzt in Edelstahlschienen und bieten bis zu sechs Meter seitlichen Schutz vor unerwünschten Blicken und Wind.

Wenn Balkon an Balkon grenzt, wünscht man sich im Sommer nicht selten eine trennende Wand, hinter der man seine Ruhe hat. Doch bei guter Nachbarschaft muss das nicht von Dauer sein. Wer selbst entscheiden möchte, wann er Privatsphäre braucht und wann nicht, dem bietet „format slide“ von markilux ein variables System aus verschiebbaren Seitenelementen. Auch für Carports eignen sie sich als Sicht- und Wetterschutz.

 „format slide“ von markilux ist ein Sicht- und Windschutz für Balkone, Carports und Innenräume. Bis zu fünf textile Seitenelemente lassen sich über ein Schienensystem zu einer Trennwand verschieben. So ist man flexibel und kann spontan entscheiden, wann man sich Privatsphäre wünscht.

Auch als Raumteiler geeignet

Die mit Markisentuch bespannten, bis zu zweieinhalb Meter hohen Aluminiumrahmen laufen geräuscharm in fixierten Bodenschienen aus Edelstahl. Oben halten sie Gleitprofile, die an einer Decke oder einem Träger befestigt sind. Maximal fünf Seitenelemente kann man je nach Breite der variablen Trennwand kombinieren. Will man ungestört sein, so verschiebt man die Rahmen einfach gegeneinander und öffnet sie wieder, wenn der Blick frei sein soll. Für Durchblick kann man aber auch ein zusätzliches Panoramafenster einbauen lassen. Selbst für Innenräume sind die Seitenwände geeignet, um zum Beispiel Teile eines Raumes optisch zu trennen oder nicht einsehbaren Stauraum zu schaffen.

Tücher gibt’s in vielen Dessins

Die Schiebeelemente bieten bis zu sechs Meter Sichtschutz. Ein einzelnes Element misst dabei maximal 130 Zentimeter. Das Markisentuch ist im Aluminiumrahmen schön gespannt. Es lässt sich an allen Seiten leicht nachspannen und nach Jahren auch von einem Fachmann schnell wechseln. Für das Tuch gibt es viele Dessins in Uni, mit moderner Streifenfolge oder mit feinen, strukturierten Minikaros sowie leicht transparente und wasserdichte Gewebe. Die Rahmen des Systems gibt es in sieben Standardfarben und in Sonderfarben. 2.034 Zeichen

Nächster Artikel