Home » GRILLSPAß » Vegetarisch grillen
GRILLSPAß

Vegetarisch grillen

Vegetarisch grillen
Vegetarisch grillen
Foto: zi3000/Shutterstock

Grillen so ganz ohne Fleisch? Für Vegetarier ist das natürlich längst keine Frage mehr. Hier finden Sie wertvolle Tipps zum Gemüsegrillen, so dass dieses Grillgut auch Fleischfans überzeugen wird.

Wer vegetarisch grillen möchte, sollte diese drei Ratschläge befolgen:

  • Einfetten: Um Gemüse vor dem Verbrennen auf dem Grill zu schützen, muss es vorher mit Öl eingefettet werden.
  • Salzen: Wichtig zu wissen ist, dass Gemüse immer erst nach dem Grillen gesalzen werden sollte, da Salz dem Gemüse Wasser entzieht. Salzt man vor dem Grillen, verliert das Gemüse seine Knackigkeit.
  • Hitze: Wer Gemüse, Käse und/oder Tofu grillen möchte, sollte das vegetarische Grillgut bei geringer Hitze garen, da es schneller verbrennt als Fleisch.

Das richtige Gemüse für den Grill

Mais, Paprika, Champignons, Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln, Zucchini und Auberginen sind beliebte Grillgemüse. Aber auch Spargel, Kürbis und Fenchel lassen sich gut grillen.

Tomaten entwickeln beim Grillen ein besonders intensives Aroma, was die Vorfreude auf den Verzehr garantiert steigert. Schneller gar als Fleisch oder Fisch, ist Gemüse auch. Ein weiterer Vorteil: Viele Gemüsearten – wie zum Beispiel Pilze – bestehen zu 90 Prozent aus Wasser und schmecken daher lange saftig.

Vegetarischer Grillhit für Kids

Nicht nur Erwachsene werden ihre Freude an knackigem Gemüse vom Grill haben. Auch Kinder kommen garantiert auf ihre Kosten, wenn es um Gemüsegrillen geht. Große Begeisterung werden vor allem Maiskolben bescheren. Sie sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt.

Maiskolben sind zudem ein Klassiker beim American Barbecue. Tipp: Sie schmecken hervorragend mit einer Würzbutter oder Marinade.

Ein weiterer Hit auf jeder Grill-Party ist der Grillkäse-Burger. Nachfolgend finden Sie das Rezept und wünschen viel Spaß beim nachmachen.

Grillkäse-Burger

Zutaten für den Burger
  • 100 g GAZI Grill- und Pfannenkäse(Natur, Chili oder Kräuter)
  • 1 Fleischtomate
  • 1 Champignon
  • 4 grüne Oliven ohne Stein
  • 2 milde oder scharfe Peperoni
  • 1 rote Gemüsezwiebel
  • Etwas Blattsalat, Kresse und Rucola
  • 1 Burger-Brötchen oder Brot Ihrer Wahl
Zutaten für die Soße
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Pfeffer geschrotet
  • 1 EL Honig
Zubereitung
  • Den Champignon putzen, in dünne Scheiben schneiden und auf dem Grill kurz braten.
  • Eine Portion GAZI Grill- und Pfannenkäse Ihrer Wahl in der Mitte teilen, mit etwas Öl bestreichen und von beiden Seiten knusprig grillen.
  • Das Burger-Brötchen oder Brot aufschneiden und auf dem Grill rösten.
  • Für die Soße Thymian und Rosmarin waschen, Blättchen abzupfen, klein schneiden und in einer Schüssel mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Honig und dem Knoblauch verrühren.
  • GAZI Grill- und Pfannenkäse und Champignons zwischen die gerösteten Brothälften legen, mit den anderen Zutaten nach Wunsch belegen und mit der Soße beträufeln.
Nächster Artikel
Home » GRILLSPAß » Vegetarisch grillen
GRILLSPAß

Kreativ Grillen und unkompliziert genießen

Stellen Sie sich einen Grillabend im Kreise Ihrer Liebsten vor: Der Tisch ist romantisch-rustikal gedeckt, vom Grill duftet es verlockend, Familie und Freunde sitzen ausgelassen zusammen.

Stellen Sie sich einen Grillabend im Kreise ihrer Liebsten vor: Der Tisch ist romantisch-rustikal gedeckt, vom Grill duftet es verlockend, Familie und Freunde sitzen ausgelassen zusammen, im Hintergrund läuft vielleicht sogar die Fußball-WM im Fernsehen und alle freuen sich auf das Essen.

Gemeinsam grillen, essen, lachen und genießen: Das sind die Momente, die das Leben ausmachen. Doch zu einem gelungenen Grillabend gehört auch das passende Kochgeschirr, denn auf einem Grill kann man mehr zubereiten, als nur Fleisch – mit dem richtigen Koch- bzw. Grillgeschirr.

Dieses Lebensgefühl fängt beispielsweise der Premium-Kochgeschirrhersteller Fissler mit der neuen Produktkategorie cook’n’serve ein. Immer mehr Menschen schätzen es, zuhause mit Freunden oder Familie in unkomplizierter Atmosphäre zu grillen und zu genießen.

Mit cook’n’serve kann eine Vielzahl von Gerichten auf dem Grill – aber auch im Ofen – zubereitet und dann auch direkt serviert werden. So kommen die kreativsten Köstlichkeiten einfach und schnell auf den Tisch und jeder kann sich nach Herzenslust bedienen.

So gibt es zum Beispiel verschiedene rustikalen Gusseisenformen, die die Speisen lange warm halten, mit jeweils passgenau gefertigten Platten aus langlebigem Bambusholz. Die Holzplatten verhindern das Verrutschen der Formen und sind gleichzeitig ein dekorativer Hitzeschutz. Ihren besonderen Charme erhalten die Formen durch emailliertes Gusseisen, das in Handarbeit hergestellt wird.

Die verschiedenen Gusseisenformen sind äußerst vielseitig einsetzbar: Sie eignen sich sowohl zum Überbacken und Braten bei hohen Temperaturen als auch zum Schmoren von Fleisch oder Gemüse und natürlich auch für vielerlei Dessertvarianten. Alle Artikel sind perfekt miteinander kombinierbar.

Ob aus dem Ofen oder vom Grill – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So trägt jedes Stück seine eigene Handschrift und bringt ein Stück Country-Lifestyle ins Zuhause, egal ob drinnen oder draußen.

Unkompliziert grillen macht Spaß

Überzeugen konnte dies auch schon den vielfach ausgezeichneten Sternekoch Stefan Neugebauer: „cook’n’serve, das sind Produkte, die viel Geschmack und viel Spaß auf den Tisch bringen. Sie sind Lifestyle-Artikel für drinnen und draußen. Sie inspirieren dazu, Bewährtes und Neues zu versuchen.“

Nächster Artikel