Home » REZEPTE » Schnelle und leckere Rezepte für jeden
REZEPTE

Schnelle und leckere Rezepte für jeden

Schnelle und leckere Rezepte für jeden
Schnelle und leckere Rezepte für jeden
Foto: Rimma Bondarenko

Wenig Zeit und keine Lust auf aufwändiges Kochen? Manchmal muss es halt einfach schnell gehen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Handumdrehen schnelle Gerichte auf den Tisch für sich und Ihre Lieben zaubern!

Kartoffelsalat mit Bacon

Zutaten:

  • 500g junge Kartoffeln
  • 3 dünne Scheiben Bacon, zerkleinert
  • 1 TL ÖL
  • 4 Frühlungszwiebeln zerkleinert
  • 1 EL flachblättrige Petersilie, fein gehackt
  • 1 EL HEINZ Einfach Lecker Mayonnaise

Zubereitung:

  1. Die jungen Kartoffeln 15 Minuten kochen bis sie weich sind. Unter laufendem kalten Wasser abkühlen
  2. Den Bacon 5 Minuten in Öl knusprig braten
  3. Die Kartoffeln und den Bacon mit den übrigen Zutaten und HEINZ Einfach lecker Mayonnaise vermischen, gut würzen und servieren
„Schinken-Nudelsalat auf die schnelle Art“

Zutaten:

  • 500 g Spiralnudeln  
  • Salz 
  • 300 g tiefgefrorene Erbsen  
  • 2 (à 180 g; Abtr.gew.: 110 g) Gläser Cornichons  
  • 250 g gekochter Schinken, in Scheiben  
  • 250 g Salatcreme  
  • 300 g Vollmilch-Joghurt  
  • Pfeffer 
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung:

  1. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. 2–3 Minuten vor Ende der Garzeit Erbsen zugeben und mitgaren. Alles abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
  2. Cornichons abtropfen lassen, Sud dabei auffangen. Cornichons in Scheiben schneiden. Schinken klein schneiden
  3. Salatcreme und Joghurt verrühren. 6–7 EL aufgefangenen Gurkensud unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Petersilie waschen, trocken schütteln. Blätter abzupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken.
  5. Nudeln, Erbsen, Schinken, Cornichons und Petersilie mit der Salatsoße mischen, noch einmal abschmecken. Salat mit beiseitegelegter Petersilie garnieren
Avocado Dip

Zutaten:

  • 1 große und reife Avocado
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL HEINZ Einfach Lecker Mayonnaise
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Mixer verarbeiten, bis sie cremig sind oder die Avocado mit dem Zitronensaft und den übrigen Zutaten zerstampfen.
  2. In einer kleinen Schüssel servieren
Nächster Artikel
Home » REZEPTE » Schnelle und leckere Rezepte für jeden
Sponsored

Drei leckere Rezepte zum Kochen, Backen und Braten mit Sojola

Wer sich ausgewogen ernähren will kann mit Sojola ganz bewusst auf eine pflanzliche Alternative setzen.

Sojaprodukte liegen ganz im Trend einer modernen Ernährung, denn der Verzicht auf tierische Fette, Cholesterin und Laktose fällt so besonders leicht. Der Sojola Brotaufstrich und das Sojola Öl sind als hochwertige Sojaprodukte eine ideale Alternative zu herkömmlichen Speisefetten und -ölen ohne auf guten Geschmack verzichten zu müssen.

Das Sojola Streichfett und das Sojola Öl sind perfekt zum Kochen, Backen und Braten geeignet. Hier finden Sie einige Ideen für köstliche vegetarische und vegane Gerichte.

 

Veganes Möhren-Orangen-Schaumsüppchen

Zutaten für 4 Personen

400 g Möhren
250 g Kartoffeln
3 Frühlingszwiebeln
Saft einer halben Limette
750 ml Gemüsebrühe
250 ml Orangensaft ohne Fruchtfleisch
20 g Sojola
200 ml Sojasahne
Salz
Pfeffer
1 Bund Schnittlauch

Zubereitung

Möhren und Kartoffeln schälen und grob würfeln. Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden und mit dem Gemüse in der Sojola anschwitzen, dabei umrühren. Danach Limetten-, Orangensaft und Brühe angießen und rund 25 Minuten köcheln lassen.

Anschließend mit dem Mixstab pürieren, Sojasahne zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Teller geben und vor dem Servieren mit fein geschnittenen Schnittlauchröllchen dekorieren.

Übrigens: Unser Sojola Streichfett ist nicht nur zu 100% frei von Bestandteilen tierischen Ursprungs und damit vegan, sondern auch laktose- und cholesterinfrei und reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sowie Vitamin A und E.

 

Vegetarische Gemüse-Tofu-Wraps

Zutaten für 2 Wraps

100 g Tofu
50 g Champignons
1 Knoblauchzehe
1 EL Sojola Öl
Salz
Pfeffer
1 TL weißer Balsamessig
1 kleine Karotte
1/2 rote Paprika
2 getrocknete, eingelegte Tomaten
2 EL Tzatziki (aus dem Kühlregal)
2 Tortillafladen

Zubereitung

Tofu und Champignons fein würfeln. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Tofu in heißem Sojola Öl rundherum anbraten, nach 5 Minuten Champignons und Knoblauch zufügen und mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Balsamessig würzen und abkühlen lassen. Karotte schälen, Paprika entkernen, Tomaten abtropfen lassen, alles in feine Streifen schneiden. Tortillas mit Tzatziki bestreichen, Gemüsestifte und Tofumasse darauf verteilen und fest aufrollen.

Übrigens: Mit dem Sojola Öl verwenden Sie einen milden Geschmacksträger von hervorragender Qualität. Das hochwertige pflanzliche Öl liefert ungesättigte Fettsäuren in großer Menge und vereint Geschmack mit den gesunden „Nebeneffekten“ von Soja.

 

Veganer Familien-Schoko-Hupf

1. Schritt
250 g Sojola
300 g Zucker
100 ml Wasser
3 – 4 EL Kakao

2. Schritt
4 EL Sojamehl
250 g Mehl
¾ Tütchen Backpulver
1 Tütchen Vanillezucker
Nach Belieben ein Schuss Rum

Zubereitung

Die Zutaten aus Schritt 1 aufkochen und etwas abkühlen lassen. In eine große Rührschüssel geben und die Zutaten aus Schritt 2 dazugeben. Gut mit dem Handmixer verrühren, bis der Teig keine Blasen mehr wirft.

Eine Gugelhupf-Form mit Sojola einfetten und mehlen. Den Teig hineingeben und den Gugelhupf bei 175 Grad ca. 50 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker, Schokoladenglasur und vor allem viel Liebe dekorieren.

Wir wünschen viel Spaß bei der Zubereitung der Rezepte und guten Appetit!

Weitere Rezepte finden Sie auf www.sojola.de oder www.facebook.com/Sojola.de

Nächster Artikel