Home » SOMMER 2020 » Wasser ist für mich Durstlöscher Nummer eins
SOMMER 2020

Wasser ist für mich Durstlöscher Nummer eins

Wasser ist für mich Durstlöscher Nummer eins
Wasser ist für mich Durstlöscher Nummer eins
Tatjana Pinto: Ich trinke rund vier Liter am Tag, allein beim Training komme ich auf 2,5 Liter. Foto: Andreas Hoffmannbeck

Deutschlands schnellste Sprinterin, Tatjana Pinto, ergatterte 2016 und 2014 den Titel der deutschen Meisterin über 100 Meter und wurde 2012 Europameisterin in der Staffel. Die 24-Jährige studiert in ihrer Heimatstadt Münster.

Als Leistungssportlerin ist eine ausreichende Wasserzufuhr sehr wichtig. Wie viel Wasser trinken Sie am Tag, wie viel beim Training?

Ich trinke rund vier Liter am Tag, allein beim Training komme ich auf 2,5 Liter. Für mich darf es übrigens ruhig kribbeln, denn ich greife gerne zu Sprudel.

Was zählt für Sie besonders bei der Auswahl Ihres Wassers?

Wasser ist für mich Durstlöscher Nummer eins. Es muss aber nicht nur verhindern, dass ich „heiß laufe“, sondern zugleich meinen Bedarf an Mineralien decken. Ich habe ein Wasser gefunden, das ich genieße und das mich fit hält. Weil auch die Chemie zu dem Unternehmen stimmt, habe ich diesen Mineralbrunnen aus NRW gleich noch als Sponsor gewonnen.

Bitte geben Sie unseren Lesern Tipps, wie sie ausreichend viel Wasser trinken.

Für Sportler ist es wichtig, mit dem eigenen Körper zu kommunizieren, seine Zeichen zu erkennen und Bedürfnisse zu stillen. Aber nicht erst, wenn der Durst mächtig wird, sondern immer vorausschauend, das Flüssigkeitsreservoir des Körpers in einer Balance halten. Damit laufe ich gut.

RICHTIG TRINKEN UND DEN SOMMER GENIESSEN

Mindestens 1,5 Liter pro Tag sollten Erwachsene trinken, um den Flüssigkeitsbedarf zu decken. Mit Flüssigkeit ist aber nicht Kaffee, Cola, Softdrinks oder Bier gemeint, sondern Wasser.
Wasser ist und bleibt die einzig wahre Flüssigkeit, die der Körper für den Stoffwechsel und damit gleichzeitig für die Regulierung des Wasserhaushaltes benötigt. Leider schaffen es die wenigsten Menschen, ausreichend zu trinken. Folgende Tipps von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. helfen Ihnen dabei, ausreichend zu trinken:

  • Schreiben Sie einige Tage lang auf, was und wie viel Sie trinken. So finden Sie Ihre aktuelle Trinkmenge heraus und sehen, ob Sie ausreichend trinken.

  • Stellen Sie sich immer ein Getränk in Sichtweite (zum Beispiel bei der Arbeit, beim Lesen oder beim Fernsehen).

  • Trinken Sie zu jeder Mahlzeit ein Glas Wasser.

  • Bei Reisen, Ausflügen oder längeren Autofahrten sollten Sie immer ausreichend ungesüßte Getränke mitnehmen.

  • Wer pures Wasser oder Tee etwas „aufpeppen“ möchte: Eine gute Alternative zu Limonade ist Mineralwasser mit etwas frischer Zitrone oder Ingwer. In Früchte- und Kräutertee sorgt ein Schuss Saft für Abwechslung.

Nächster Artikel
Home » SOMMER 2020 » Wasser ist für mich Durstlöscher Nummer eins
Sponsored

Einfach schnell verschieben- „format slide“ ist ein variabler textiler Sichtschutz

Mit „format slide“ von markilux gibt es nun Seitenelemente für Balkone und Carports, die sich leicht verschieben lassen. Die mit Tuch bespannten Aluminiumrahmen laufen versetzt in Edelstahlschienen und bieten bis zu sechs Meter seitlichen Schutz vor unerwünschten Blicken und Wind.

Wenn Balkon an Balkon grenzt, wünscht man sich im Sommer nicht selten eine trennende Wand, hinter der man seine Ruhe hat. Doch bei guter Nachbarschaft muss das nicht von Dauer sein. Wer selbst entscheiden möchte, wann er Privatsphäre braucht und wann nicht, dem bietet „format slide“ von markilux ein variables System aus verschiebbaren Seitenelementen. Auch für Carports eignen sie sich als Sicht- und Wetterschutz.

 „format slide“ von markilux ist ein Sicht- und Windschutz für Balkone, Carports und Innenräume. Bis zu fünf textile Seitenelemente lassen sich über ein Schienensystem zu einer Trennwand verschieben. So ist man flexibel und kann spontan entscheiden, wann man sich Privatsphäre wünscht.

Auch als Raumteiler geeignet

Die mit Markisentuch bespannten, bis zu zweieinhalb Meter hohen Aluminiumrahmen laufen geräuscharm in fixierten Bodenschienen aus Edelstahl. Oben halten sie Gleitprofile, die an einer Decke oder einem Träger befestigt sind. Maximal fünf Seitenelemente kann man je nach Breite der variablen Trennwand kombinieren. Will man ungestört sein, so verschiebt man die Rahmen einfach gegeneinander und öffnet sie wieder, wenn der Blick frei sein soll. Für Durchblick kann man aber auch ein zusätzliches Panoramafenster einbauen lassen. Selbst für Innenräume sind die Seitenwände geeignet, um zum Beispiel Teile eines Raumes optisch zu trennen oder nicht einsehbaren Stauraum zu schaffen.

Tücher gibt’s in vielen Dessins

Die Schiebeelemente bieten bis zu sechs Meter Sichtschutz. Ein einzelnes Element misst dabei maximal 130 Zentimeter. Das Markisentuch ist im Aluminiumrahmen schön gespannt. Es lässt sich an allen Seiten leicht nachspannen und nach Jahren auch von einem Fachmann schnell wechseln. Für das Tuch gibt es viele Dessins in Uni, mit moderner Streifenfolge oder mit feinen, strukturierten Minikaros sowie leicht transparente und wasserdichte Gewebe. Die Rahmen des Systems gibt es in sieben Standardfarben und in Sonderfarben. 2.034 Zeichen

Nächster Artikel