Home » STYLE » ÄSTHETIK » ”Jedes Fältchen gehört zu mir“
ÄSTHETIK

”Jedes Fältchen gehört zu mir“

Jana Ina Zarrella gehört zu den schönsten Frauen Deutschlands. Doch wie schafft sie es nur, immer so frisch auszusehen? Im Interview verrät sie es.

Was bedeutet Schönheit für Sie? 

Schönheit bedeutet für mich, glücklich und zufrieden mit mir selbst zu sein, mich geliebt zu fühlen und mich in meiner Haut zu akzeptieren und zu respektieren – so wie ich bin. Schönheit und Glück gehören für mich zusammen, denn wenn ein Mensch glücklich ist, dann strahlt er das auch aus.  

Wie sieht Ihre tägliche Pflegeroutine aus? 

Eine gründliche Reinigung morgens und abends steht an erster Stelle, und natürlich verwöhne ich mein Gesicht auch mit guten Pflegeprodukten – hochwertige Cremes, Freuchtigkeitsseren und Augencremes. Zudem gehe ich niemals geschminkt ins Bett – egal wie spät es ist. Mein absoluter Beautytipp: Sonnencreme. Auch wenn es bewölkt ist, nutze ich immer Lichtschutzfaktor 50, damit meine Haut noch lange frisch, jung und gesund aussieht.  

Sie sehen immer erholt, jung und frisch aus. Was ist Ihr Anti-Aging-Geheimnis? 

Ich muss zugeben, dass ich schon immer sehr pingelig war, wenn es um meine Haut geht. Spezielle Anti-Aging-Produkte benutze ich schon seit Ewigkeiten. Mich um meine Haut zu kümmern, hatte immer schon einen hohen Stellenwert in meinem Leben. Zudem trinke ich keinen Alkohol, habe nie geraucht und versuche auch immer, ausreichend zu schlafen. All das sind Faktoren, die den Alterungsprozess der Haut verlangsamen oder, wenn man darauf nicht achtet, eben beschleunigen.


Haben Sie eigentlich Angst vor dem Älterwerden?

Jede Falte erzählt eine Geschichte und jedes Fältchen gehört zu mir. Also, was das Äußere betrifft, habe ich davor keine Angst. Viel wichtiger ist es für mich, lange körperlich fit und gesund zu bleiben.  

Frauen sehen sich tagtäglich mit Schönheitsidealen konfrontiert. Wie gehen Sie mit diesem Perfektionsdruck um? Was bedeutet eigentlich Perfektion und wer bestimmt, was schön ist und was nicht?

Warum müssen Frauen faltenfrei bleiben oder ewig in Größe 36 passen? Ich persönlich finde das schrecklich, was da in unserer Gesellschaft passiert. Jeder soll so sein dürfen, wie er ist, und diese extrem gemachten Gesichter sind doch auch nicht schön.

Haben Sie einen Tipp, wie man lernt, vermeintliche Schwächen und Makel zu akzeptieren? 

Jeder Mensch ist anders, aber jeder Mensch ist schön. Statt immer nach links und rechts zu schauen, was die anderen haben und man selbst nicht, sollte man sich lieber darauf konzentrieren, ein guter Mensch zu werden beziehungsweise zu sein. Du wirst nur glücklich werden, wenn du dich akzeptierst und liebst, so wie du bist. ′ 

Nächster Artikel
Home » STYLE » ÄSTHETIK » ”Jedes Fältchen gehört zu mir“
ÄSTHETIK

Wahl des richtigen Chirurgen

Der wichtigste Faktor für den Erfolg einer ästhetischen Operation ist der Plastische Chirurg, den Sie sich aussuchen. Bei der Wahl sollten Sie deshalb die größte Sorgfalt walten lassen.

Die Kombination aus Ausbildung, Erfahrung, Formgefühl sowie psychologischem Einfühlungsvermögen ist in Hinblick auf die Qualifizierung des Operateurs von ausschlaggebender Bedeutung für den Operationserfolg. Es gibt viele Ärzte, die ästhetische Chirurgie ausüben, aber nicht alle haben die gleiche Qualifikation. Das Gesetz erlaubt jedem Arzt, jede Operation durchzuführen, die er sich zutraut – unabhängig von der Art seiner fachlichen Ausbildung.

Lediglich die Facharztbezeichnung ist gesetzlich vorgeschrieben, sie muss allerdings nicht genannt werden. Seien Sie immer vorsichtig, wenn keine offizielle Facharztbezeichnung geführt wird. Vorsicht sollte auch geboten sein, wenn Sie sich an eine anonyme GmbH wenden. Hier ist häufig weder ersichtlich, wer die Operationen durchführt, noch welchen Facharztstatus der Arzt besitzt.

Die Konsultation erlaubt dem Patienten und dem Arzt, einander kennen zu lernen. Fragen Sie konkret nach den Erfahrungen des Chirurgen mit dem für Sie interessanten Eingriff. Er sollte ihn seit mehreren Jahren regelmäßig durchführen. Während des Gesprächs sollten die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten mit allen Vor- und Nachteilen ausführlich erörtert werden. Keine Operation ist ohne Risiko. Mögliche Komplikationen sollte der Arzt mit Häufigkeit und Behandlungsmöglichkeiten anführen.

Die Einzelheiten des Behandlungsablaufs wie Betäubungsverfahren, Aufenthaltsdauer und Erholungsphase müssen erläutert werden. Hegen Sie Zweifel, wenn Ihnen Traum-Ergebnisse garantiert werden. Wichtigste Zielsetzung muss sein, eine realistische Erwartungshaltung für das, was zu erreichen ist, vermittelt zu bekommen. Bestehen nach einem Beratungsgespräch Zweifel, sollten Sie sich eine zweite Meinung einholen. Sie werden selbst ein Gefühl dafür bekommen, welcher Chirurg für Sie der richtige ist.

Es gibt keinen „Einkaufsführer“ wenn es darum geht, einen Arzt auszuwählen. In einem Prozess der Selbsterfahrung und Aussortierung werden Sie selbst in der Lage sein, zu entscheiden, welcher Plastische Chirurg Ihr Operateur sein wird.

Oftmals ergibt sich bei einem zweiten Beratungstermin beim Chirurgen Ihrer Wahl die Klärung noch aufgekommener Fragen. Einzelheiten des Behandlungsplans können dabei erörtert werden und Sie können ganz zuletzt Ihr schriftliches Einverständnis für die Operation erteilen.

Wie finde ich seriöse Plastische Chirurgen?

  • Es gibt seriöse Fachgesellschaften, die auf telefonische oder schriftliche Anfrage eine Liste ihrer Mitglieder versenden, mit denen Sie dann einen Beratungstermin vereinbaren können.
  • Freunde, Verwandte oder Bekannte, die bereits Erfahrungen mit kosmetischen Operationen gesammelt haben, können Ihnen meist wertvolle Tipps geben.
  • Befragen Sie Ihren Hausarzt; wenn Sie ihm vertrauen, werden Sie auch Vertrauen zu dem Chirurgen haben, den er Ihnen empfiehlt.
  • Manchmal ist es auch hilfreich, bei Kosmetikerinnen nachzufragen, weil diese mit der Problematik vertraut sind und in ihrem Kundenkreis häufig bereits operierte Patienten kennen.
  • Trotzdem ist das Auffinden eines Chirurgen auf diesem Weg kein Garant dafür, dass der Arzt tatsächlich der Richtige für Ihren individuellen Eingriff ist. Bedenken Sie: Ein fähiger Nasenoperateur ist nicht automatisch eine gute Empfehlung für eine Brustkorrektur oder eine Fettabsaugung.
Nächster Artikel