Home » STYLE » Die besten Uhren der Welt im edlen Ambiente
MODE BEAUTY

Die besten Uhren der Welt im edlen Ambiente

Die besten Uhren der Welt im edlen Ambiente
Die besten Uhren der Welt im edlen Ambiente
Foto: Aleksandar Mijatovic/Shutterstock

Uhren gelten seit Langem als eines der wichtigsten Statussymbole. An der Wahl der Uhr erkennt man die Persönlichkeit des jeweiligen Trägers.

Fakt ist, dass eine feine Armbanduhr – vor allem für Männer – das einzige wirkliche Schmuckstück darstellt, dass sie weltweit ohne kulturelle Unterschiede tragen können.

Salonatmosphäre

Edle Uhren gehören in ein entsprechendes angenehmes Ambiente, und so präsentiert eine Informationsveranstaltung, die jeweils in München und Wien stattfindet, die besten Anbieter der Branche. Bewusst haben die Macher auf den gediegenen Stil des Hotels Bayerischer Hof in München und den musealen Charakter des Museums für angewandte Kunst in Wien gesetzt, weil das gehobene Publikum überdimensionierte Messehallen nicht schätzt. 

Zudem präsentieren sich die edlen Stücke, die leicht einen Preis von zehn- bis zwanzigtausend Euro erreichen können, nun einmal in einer der Zielgruppe angemessenen Umgebung besser. Die Veranstalter der beiden Schauen, bei denen man sich lediglich informieren, aber nicht kaufen kann, haben im vergangenen Jahr annähernd 25.000 Besucher auf den beiden Ausstellungen zählen können.

Uhreninnovationen

Auch in diesem Jahr werden wieder ähnliche Besucherzahlen erwartet, wenn namhafte Uhrenhersteller aus Deutschland und der Schweiz feinste mechanische Meisterwerke ausstellen. Die Bandbreite reicht von stilvoll-edlen bis hin zu attraktiv-sportlichen oder feminin-charmanten Modellen. Darüber hinaus werden Innovationen aus dem traditionellen Uhrmacherhandwerk präsentiert.

Für die Aussteller besonders interessant: Nirgends sonst gibt es so viele Interessenten für hochwertige Uhren wie auf diesen Informationsausstellungen. Eine Umfrage hat ergeben, dass die Besucher bereit wären, durchschnittlich 5.000 Euro in eine Armbanduhr zu investieren.

Nächster Artikel
Home » STYLE » Die besten Uhren der Welt im edlen Ambiente
MODE BEAUTY

Fancy Diamonds: Solide Werte mit Zukunft

Warum sind Fancy Diamonds eine sichere Wertanlage? Weil Farbige Diamanten sehr selten sind und daher exklusiv und überaus wertbeständig.

Kaum einer kann sich ihrem Zauber entziehen. Kein Wunder, schillern sie doch in allen Farben des Regenbogens und sind weltweit begehrt wie nie zuvor. Während naturfarbige Diamanten in Amerika längst Trend sind, suchen Juwelen-Liebhaber sie hierzulande aber meist noch vergeblich.

In der gängigen Vorstellung ist ein Diamant weiß. Tatsächlich ist die Welt der Diamanten aber sehr viel bunter: Diamanten werden in Maigrün, in Pink, von Orange bis Himmelblau aus den Tiefen der Erde gefördert, wenn auch in sehr geringer Anzahl. Nur etwa jeder hunderttausendste geförderte Diamant ist ein so genannter „Fancy“. Daher bestimmt die verfügbare Menge den Preis, die Seltenheit den Wert.

Farbintensität ist entscheidend

Der beste weiße Diamant ist der lupenreine River D – ein Klassiker seit jeher. Der Einkaräter wird gegenwärtig für etwa 20.000 Euro angeboten. Ein pinkfarbener Diamant mit kleinen Einschlüssen in gleicher Größe ist nicht unter dem fünffachen Preis zu haben, in reinem Blau oder Grün erzielt er noch ein Mehrfaches davon. Anders als bei weißen tritt bei farbigen Diamanten das Kriterium der Reinheit in den Hintergrund. Vielmehr bestimmen Farbsättigung und gleichmäßige Verteilung der Farbe Qualität und Preis. Grundsätzlich gilt: Je intensiver die Farbe, desto teurer der Stein und desto besser wiederum eignet er sich als Wertträger.

Preise steigen stetig

Die Fancy Diamonds gelten nicht erst seit heute als sichere Wertanlage. Christies und Sothebys melden nach ihren Auktionen seit Jahrzehnten regelmäßig neue Rekorde für die schönsten farbigen Diamanten. Für einen privaten Investor stellen sie eine geradezu geniale Kombination der wichtigsten Faktoren für eine Anlage dar: Internationaler Wert, klein, diskret und leicht zu transportieren.

Gerade in Zeiten von großer Unsicherheit sind Sachwerte ein sicherer Hafen. Überzeugend ist letztlich auch die Tatsache, dass die Preise für naturfarbige Diamanten seit Beginn der Preisaufzeichnungen nicht ein einziges Mal gefallen sind. Und das ist auch für die Zukunft nicht zu erwarten. Marktbeobachter gehen davon aus, dass das Angebot für Diamanten langfristig abnimmt, weil sich die Fördermenge stetig verringert.

Interessierte Anleger sollten sich von einem auf die Fancy Colored Diamonds spezialisierten Händler beraten lassen. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Engagement den individuellen Bedürfnissen optimal angepasst werden kann.

Nächster Artikel