Home » STYLE » AUSSTRAHLUNG » Natürliches Anti-Aging
AUSSTRAHLUNG

Natürliches Anti-Aging

Natürliches Anti-Aging
Natürliches Anti-Aging
Foto: Esin Deniz/Shutterstock

Jeder von uns kennt diese Frauen, die niemals zu altern scheinen oder ihre Jugendlichkeit verlieren. Ihre Jungbrunnen-Formel?

Wir versuchen sie zu entschlüsseln.

Essen und Trinken

Auf den ersten Blick hat für viele Essen und Trinken wenig mit anti-aging zu tun. Doch ist es gerade das Essen und Trinken, was uns jung und schön aussehen lässt. Denn beim Essen und Trinken geht es darum zu genießen, sich in seiner Haut wohl zu fühlen, selbst wenn das eine oder andere Kilo zu viel auf den Hüften liegt.

Der Spiegel der Seele

Die Haut, das größte und gleichzeitig sensibelste Organ des menschlichen Körpers und erfüllt die unterschiedlichsten Aufgaben. Sie reagiert relativ schnell auf psychosomatische Probleme und Veränderungen und wird deshalb im Volksmund nicht umsonst als „der Spiegel der Seele“ bezeichnet. Die Haut ist aber auch der Spiegel des Ernährungszustandes. Grundsätzlich ist es wichtig, auf eine ausgewogene und vollwertige Ernährung zu achten.

Um die Haut ausreichend zu versorgen, ist es wichtig, genügend Vitamin A, C und E zu sich zu nehmen. Aber auch die richtige Hautpflege spielt eine entscheidende Rolle. Fältchenlose, pralle, frische Haut – das ist die Idealvorstellung. Damit die Haut lange jugendlich bleibt, forscht die Kosmetikindustrie seit Jahrzehnten nach innovativen Wirkstoffen, die der Haut helfen, ausreichend Feuchtigkeit zu speichern, um so Trockenheitsfältchen vorzubeugen.

Die Anwendung von Produkten mit Hyaluron beugt Falten vor und gibt der Haut einen Feuchtigkeitskick – Anti-Aging ohne Skalpell. Denn Hyaluron füllt in kürzester Zeit die Räume zwischen den Kollagenfasern aus und besitzt zudem die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden.

Das Ergebnis: eine glatte, pralle Haut mit gesunder Frische. Hyaluron ähnelt den feuchtigkeitsbindenen Substanzen, die sich auch im Bindegewebe der Haut befinden, ist quasi ein körpereigenes Produkt. Je nachdem welche Art von Hyaluronsäure eingesetzt wird, kann sie die Haut auch von innen heraus aufpolstern.

Sport hält jung

Sportliche Aktivität kann einen großen Beitrag zur inneren und äußeren Schönheit leisten. Das hängt vor allem damit zusammen, dass ein trainierter Körper meist eine höhere Stoffwechselrate hat und eine gute Durchblutung. Regelmäßig durchgeführte körperliche Aktivität kann positiven Einfluss auf die Durchblutung, die geistige Leistungsfähigkeit, die körperliche Fitness sowie die Beweglichkeit haben.

Außerdem wird der Körper dadurch straffer und in Form gebracht. Infolgedessen können das körperliche Wohlbefinden sowie eine gesunde, schöne Haut unterstützt werden. Doch unterm Strich zählt vor allem eins: Sich in seiner Haut wohlzufühlen!

Nächster Artikel
Home » STYLE » AUSSTRAHLUNG » Natürliches Anti-Aging
AUSSTRAHLUNG

Welcher Körpertyp sind Sie?

Brustimplantate versprechen eine dauerhafte Vergrößerung und Neuformung der Brust. Die Vielzahl an Formen und Größen macht es dabei schwierig, das passende Implantat zu finden.

Gemeinsam mit dem Facharzt sollte darauf geachtet werden, dass die verwendeten Implantate in Größe und Volumen zum Brustkorb und zu den restlichen Körperproportionen passen, da die Brust sonst schnell unnatürlich und künstlich aussehen kann. Welcher Körpertyp sind Sie?

 

asthenischer Körperbau

Asthenisch

 

Langgliedrig, schmal, geringe Fettschicht.

Dieser Typus wird auch als schlank bezeichnet, er neigt weder dazu, Muskeln aufzubauen, noch dazu, Fett anzulagern.

 

 

normaler KörperbauNormal

 

Mittelstarker Knochenbau, kompakter Torso, geringe Fettschicht, Schultern etwas breiter als die Hüfte, schmale Taille.

Dieser Typus wird auch als sportlich bezeichnet, er neigt eher dazu, Muskeln aufzubauen, als Fett anzulagern.

 

 

Pyknisch

 

Schwerer Knochenbau, üppige Fettschicht, kräftige Taille.

Dieser Typ wird auch als vollschlank bezeichnet, er neigt dazu, Fett anzulagern.

 

 


Operationstechniken bei einer Brustvergrößerung

In vielen Fällen wird die Mammaaugmentation, auch Brustvergrößerung genannt, aus ästhetischen Gründen vorgenommen, hierbei können die Implantate an verschiedenen Stellen positioniert werden.

Bei der subglandulären Methode wird das Brustimplantat unter der Brustdrüse und oberhalb des Brustmuskels positioniert. Eine Alternative hierzu ist die submuskuläre Brustvergrößerung, wobei das Implantat unter dem Brustmuskel positioniert wird.

Weitere Möglichkeiten sind der Einsatz über den Brustwarzenhof sowie die Brustvergrößerung über die Achsel. Hier wird das Implantat unter den Brustmuskel gelegt.

Über welchen Zugang die Brustimplantate eingebracht werden sowie die Vor- und Nachteile sollten Sie vor dem Eingriff mit Ihrem Facharzt besprechen.

Nächster Artikel