Home » STYLE » AUSSTRAHLUNG » Schönheit von innen nach außen
AUSSTRAHLUNG

Schönheit von innen nach außen

Schönheit von innen nach außen
Schönheit von innen nach außen
Foto: Africa Studio/Shutterstock

Heutzutage befinden sich zahlreiche Schönheitsprodukte auf dem Markt, die wahre Wunder im Kampf gegen unbeliebte Pfunde, störende Fältchen und lästige Problemhaut versprechen. Doch nicht die teuersten Cremes und Pflegeprodukte sind des Rätsels Lösung.

Hyaluronkuren zum Trinken

Hyaluron wird in der Anti-Aging-Industrie schon lange verwendet. Kaum eine Anti-Falten-Creme verzichtet auf Hyaluronsäure als Wirkstoff. Denn biochemisch betrachtet ist sie ein Glykosaminoglykan und damit wichtiger Bestandteil des Bindegewebes.

Hyaluronsäure befindet sich zwischen den einzelnen Zellen und speichert dort die Feuchtigkeit. Jedes Gramm soll bis zu sechs Liter Wasser speichern. Des Weiteren ist sie notwendig für den Nährstoff- und Flüssigkeitsaustausch zwischen den Zellen. Demzufolge sorgt dieser Stoff für eine straffere und elastische Haut.

Flüssiges, trinkbares Hyaluron soll sämtliche Anti-Falten-Cremes und -Seren sowie Tabletten in der Konzentration übertreffen.

Auf die aufpolsternde und feuchtigkeitsspeichernde Wirkung der Hyaluronprodukte schwören die Verbraucher. Mit zunehmendem Alter nimmt allerdings die körpereigene Hyaluronproduktion stetig ab. Ab dem 25. Lebensjahr reduzieren sich die körpereigenen Prozesse. Mit 40 Jahren ist die Hyaluronproduktion nur noch bei 50 Prozent. Im Alter von 60 Jahren sogar nur noch bei zehn Prozent.

Und hier kommt eine neue Form des Anti-Agings ins Spiel: Hyaluron zum Trinken. In Pflegeprodukten wie Cremes und Masken ist der Wirkstoff in unterschiedlicher Konzentration enthalten. Flüssiges, trinkbares Hyaluron soll sämtliche Anti-Falten-Cremes und -Seren sowie Tabletten in der Konzentration übertreffen und eine stärkere Wirkung haben. Hyaluron in Form von Drinks verspricht glattere Haut, ein straffes Bindegewebe, festere Nägel, kraftvolles Haar und ein gestärktes Immunsystem.

Nächster Artikel
Home » STYLE » AUSSTRAHLUNG » Schönheit von innen nach außen
AUSSTRAHLUNG

Welcher Körpertyp sind Sie?

Brustimplantate versprechen eine dauerhafte Vergrößerung und Neuformung der Brust. Die Vielzahl an Formen und Größen macht es dabei schwierig, das passende Implantat zu finden.

Gemeinsam mit dem Facharzt sollte darauf geachtet werden, dass die verwendeten Implantate in Größe und Volumen zum Brustkorb und zu den restlichen Körperproportionen passen, da die Brust sonst schnell unnatürlich und künstlich aussehen kann. Welcher Körpertyp sind Sie?

 

asthenischer Körperbau

Asthenisch

 

Langgliedrig, schmal, geringe Fettschicht.

Dieser Typus wird auch als schlank bezeichnet, er neigt weder dazu, Muskeln aufzubauen, noch dazu, Fett anzulagern.

 

 

normaler KörperbauNormal

 

Mittelstarker Knochenbau, kompakter Torso, geringe Fettschicht, Schultern etwas breiter als die Hüfte, schmale Taille.

Dieser Typus wird auch als sportlich bezeichnet, er neigt eher dazu, Muskeln aufzubauen, als Fett anzulagern.

 

 

Pyknisch

 

Schwerer Knochenbau, üppige Fettschicht, kräftige Taille.

Dieser Typ wird auch als vollschlank bezeichnet, er neigt dazu, Fett anzulagern.

 

 


Operationstechniken bei einer Brustvergrößerung

In vielen Fällen wird die Mammaaugmentation, auch Brustvergrößerung genannt, aus ästhetischen Gründen vorgenommen, hierbei können die Implantate an verschiedenen Stellen positioniert werden.

Bei der subglandulären Methode wird das Brustimplantat unter der Brustdrüse und oberhalb des Brustmuskels positioniert. Eine Alternative hierzu ist die submuskuläre Brustvergrößerung, wobei das Implantat unter dem Brustmuskel positioniert wird.

Weitere Möglichkeiten sind der Einsatz über den Brustwarzenhof sowie die Brustvergrößerung über die Achsel. Hier wird das Implantat unter den Brustmuskel gelegt.

Über welchen Zugang die Brustimplantate eingebracht werden sowie die Vor- und Nachteile sollten Sie vor dem Eingriff mit Ihrem Facharzt besprechen.

Nächster Artikel