Home » GRILLSPAß » Das Lebensgefühl Grillen
GRILLSPAß

Das Lebensgefühl Grillen

Das Lebensgefühl Grillen
Das Lebensgefühl Grillen
Fotos: Rösle

Grillen ist Natur erleben und genießen. Es bringt Wärme, Sinnlichkeit und Freude ins Leben. Schon die Vorbereitung und die Zubereitung sind Bestandteile des gemeinsamen Erlebens.

Grillen ist ein Trend, der gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten erlebt wird. 95 Prozent der Deutschen besitzen einen Grill, zwei Drittel grillen auf diesem regelmäßig – durchschnittlich 13-mal pro Jahr holt jeder Bundesbürger den Grill heraus und genießt das Zubereiten im Freien.

Für die Hälfte von ihnen gilt nach wie vor das Motto: „Wer ohne Kohle grillt, grillt nicht.“ Ohne heiße Glut kann es kein Abenteuer am Rost geben – und ohne Abenteuer fehlt dem Grillen der besondere Kick. Viele Holzkohle-Verfechter schwören auf den Kugelgrill, denn seine Form überzeugt mit vielen Vorzügen.

Holzkohle-Kugelgrill: Vorteile der runden Grillform

  • Der Deckel des Kugelgrills schützt vor Hitzeverlust und erhält die Temperatur im Garraum aufrecht
  • Für direktes und indirektes Grillen geeignet: Steaks und Würstchen können bei geöffnetem Deckel direkt gegrillt werden
  • Durch indirektes Grillen bei geschlossenem Deckel ist jedoch auch die Zubereitung größerer Braten möglich – auch Pizza, Kuchen und Brot können im Grill gebacken werden
  • Das Brennmaterial liegt auf dem Kohlerost in der unteren Kugelhälfte und entwickelt durch die Sauerstoffzufuhr von unten eine schnelle und lang anhaltende Hitze
  • Individuelle Temperaturregelung durch Regulierung der Lüftung
  • Platzsparend und stabil

Aber kann man einen bewährten, viel gelobten und immer beliebter werdenden Klassiker noch besser machen? Man kann: Das kreative Allgäuer Unternehmen RÖSLE hat für seine Holzkohle-Kugelgrills ein neues AIR Control System entwickelt und patentieren lassen. Mit nur einem Drehknopf macht die clevere Innovation die Steuerung der Zuluft einfach und exakt.

Zudem kann man dank des Systems den Aschebehälter ebenfalls mit nur einem Handgriff bequem entnehmen. Die neuen Holzkohle-Kugelgrills besitzen die RÖSLE-typischen praktischen Deckelscharniere, die sich im 45-Grad-Winkel aufklappen lassen, und große Deckelthermometer mit Anzeige in Celsius und Fahrenheit. Auf den stabilen, leichtgängigen Rädern mit Gummibereifung rollt man sie schnell und sicher zum schönsten Grillplätzchen im Garten.

Die hohe Funktionalität sowie die Anforderungen an ein besonderes Design garantieren ein genussvolles Erlebnis beim Grillen mit dem Kugelgrill.

Halbzeithähnchen

Grillen mit RÖSLE – weil das Einfache etwas ganz Besonderes ist
(Rezept von Frank Heppner)

Zutaten
  • 1 Hähnchen (ca. 600 g, küchenfertig)

Für die Marinade:

  • 2 zerdrückte Knoblauchzehen
  • 4 cl Sojasauce (hell)
  • 6 cl Dunkelbier
  • 1 Messerspitze Pfeffer, Paprika edelsüß, Kreuzkümmelpulver
Zubereitung

1. Vor dem Spiel:

Die Zutaten für die Marinade in einer Schüssel vermischen und das Hähnchen innen und außen damit einreiben. Dann mindestens 45 Minuten lang an einem kühlen Ort ziehen lassen.

2. In der Halbzeitpause:

Das marinierte Hähnchen auf dem Hähnchenbräter indirekt bei geschlossenem Deckel auf den Grill stellen. Dann ca. 45 Minuten bei 160 °C grillen, dabei den Deckel nicht öffnen. Das Hähnchen kurz vor Ende der Garzeit nochmals kurz mit der restlichen Marinade bepinseln.

3. Nach Spielende servieren.

Wichtig: Das Hähnchen nicht direkt über der Hitzequelle platzieren, sondern die glühenden Kohlen links und rechts an die Seite schieben. Dann das Hähnchen bei geschlossenem Deckel indirekt garen.

Dazu passt: Kartoffelsalat, frisches Baguette, gebackene Kartoffeln

Nächster Artikel
Home » GRILLSPAß » Das Lebensgefühl Grillen
GRILLSPAß

Kreativ Grillen und unkompliziert genießen

Stellen Sie sich einen Grillabend im Kreise Ihrer Liebsten vor: Der Tisch ist romantisch-rustikal gedeckt, vom Grill duftet es verlockend, Familie und Freunde sitzen ausgelassen zusammen.

Stellen Sie sich einen Grillabend im Kreise ihrer Liebsten vor: Der Tisch ist romantisch-rustikal gedeckt, vom Grill duftet es verlockend, Familie und Freunde sitzen ausgelassen zusammen, im Hintergrund läuft vielleicht sogar die Fußball-WM im Fernsehen und alle freuen sich auf das Essen.

Gemeinsam grillen, essen, lachen und genießen: Das sind die Momente, die das Leben ausmachen. Doch zu einem gelungenen Grillabend gehört auch das passende Kochgeschirr, denn auf einem Grill kann man mehr zubereiten, als nur Fleisch – mit dem richtigen Koch- bzw. Grillgeschirr.

Dieses Lebensgefühl fängt beispielsweise der Premium-Kochgeschirrhersteller Fissler mit der neuen Produktkategorie cook’n’serve ein. Immer mehr Menschen schätzen es, zuhause mit Freunden oder Familie in unkomplizierter Atmosphäre zu grillen und zu genießen.

Mit cook’n’serve kann eine Vielzahl von Gerichten auf dem Grill – aber auch im Ofen – zubereitet und dann auch direkt serviert werden. So kommen die kreativsten Köstlichkeiten einfach und schnell auf den Tisch und jeder kann sich nach Herzenslust bedienen.

So gibt es zum Beispiel verschiedene rustikalen Gusseisenformen, die die Speisen lange warm halten, mit jeweils passgenau gefertigten Platten aus langlebigem Bambusholz. Die Holzplatten verhindern das Verrutschen der Formen und sind gleichzeitig ein dekorativer Hitzeschutz. Ihren besonderen Charme erhalten die Formen durch emailliertes Gusseisen, das in Handarbeit hergestellt wird.

Die verschiedenen Gusseisenformen sind äußerst vielseitig einsetzbar: Sie eignen sich sowohl zum Überbacken und Braten bei hohen Temperaturen als auch zum Schmoren von Fleisch oder Gemüse und natürlich auch für vielerlei Dessertvarianten. Alle Artikel sind perfekt miteinander kombinierbar.

Ob aus dem Ofen oder vom Grill – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So trägt jedes Stück seine eigene Handschrift und bringt ein Stück Country-Lifestyle ins Zuhause, egal ob drinnen oder draußen.

Unkompliziert grillen macht Spaß

Überzeugen konnte dies auch schon den vielfach ausgezeichneten Sternekoch Stefan Neugebauer: „cook’n’serve, das sind Produkte, die viel Geschmack und viel Spaß auf den Tisch bringen. Sie sind Lifestyle-Artikel für drinnen und draußen. Sie inspirieren dazu, Bewährtes und Neues zu versuchen.“

Nächster Artikel