Home » SOMMER 2020 » „Unser Garten ist eine Baustelle“
SOMMER 2020

„Unser Garten ist eine Baustelle“

Warum das so ist, erzählt Jana Ina Zarrella im Interview.

Was fällt dir als Erstes ein, wenn du an den Sommer denkst?

Gute Laune, positive Einstellung und früh aufstehen.

Warum ist dir frühes Aufstehen im Sommer so wichtig?

Ein blauer Himmel und strahlender Sonnenschein am Morgen inspiriert mich einfach und gibt mir ganz viel Energie. An einem schönen Sommertag möchte ich keine Sekunde davon verlieren. Sommer ist für mich einfach ein anderes Lebensgefühl.

Du bist Brasilianerin – wie holst du dir ein bisschen Brasilien nach Deutschland?

Wir haben drei Palmen gepflanzt und machen alles ein bisschen mediterran. Dadurch versuchen wir, ein bisschen Latinoflair nach Deutschland zu holen. Das ist uns sehr wichtig.

Foto: Nadine Dilly

Was gehört für dich, außer den drei Palmen, zum Latinoflair?

Ein großer Tisch auf der Terrasse, an dem sich Freunde und Familie zum Essen treffen. Wir haben immer volles Haus. Giovanni grillt gern und oft oder es gibt selbst gebackene Pizzen aus Teig von meinen Schwiegereltern. Wir sitzen lange draußen, essen und trinken, Musik läuft im Hintergrund, die Kinder spielen im Garten.

Das hört sich sehr einladend an: eine Mischung aus Deutschland, durch das Grillen, Italien, durch die Pizzen, und brasilianischem Lebensgefühl durch dich, die Musik und die Palmen…

…und genau das bedeutet für mich Sommer. Wir sind eine Multikultifamilie und ziehen das Beste aus allen Kulturen heraus, um rundum zufrieden zu sein.

Dieser Sommer wird wohl anders als alle Sommer zuvor. Wie stellst du dir den Sommer 2020 vor? 

Dieses Jahr wird er wohl für alle eine kleine Herausforderung da niemand weiß, wie es weitergeht, was wir dürfen und was nicht. Bei uns ist das auch nicht anders. Für Ende Juli hatten wir Urlaub mit Freunden geplant und halb gebucht, sind aber zu dem Entschluss gekommen, nicht wegzufahren und dieses Jahr zu Hause zu bleiben. Dafür haben wir uns entschieden, den Garten für den Sommer umzubauen. Jetzt haben wir hier eine Großbaustelle, die sich aber hoffentlich lohnt.

Warum baut ihr den Garten um?

Wenn wir dieses Jahr den Sommer zu Hause verbringen, soll es sich aber trotzdem anfühlen wie Urlaub. Also stecken wir das Urlaubsgeld in Garten und Terrasse. 

Wie sieht dein Traumgarten aus? 

Wir pflanzen viele bunte Blumen, dekorieren alles sommerlich, haben eine neue Gartengarnitur mit vielen Kissen und werden viel mehr Farbe ins Spiel bringen als vorher – Farben machen alles einfach schöner. 

Wie habt ihr den Sommer 2020 euren Kindern erklärt?

Den ganzen Umbau machen wir ja auch für sie. Sommer zu Hause kann auch schön sein. Wir haben viel mit ihnen gesprochen und wir haben schon spannende Ausflüge geplant. Auch in Deutschland kann man tolle Abenteuer erleben, es gibt so viele spannende Ausflugsziele für Kinder. Diese zu entdecken, darauf freuen wir uns alle schon sehr.

Was wünschst du dir gerade am meisten?

Dass sich die Grenzen wieder öffnen und meine Mutter und mein Bruder uns in den Sommerferien besuchen können. Das würde unseren Sommer komplett machen.

Sie möchten mehr über Jana Ina Zarrella erfahren?

Weitere Informationen finden Sie unter www.jana-ina.de

Nächster Artikel
Home » SOMMER 2020 » „Unser Garten ist eine Baustelle“
Sponsored

Einfach schnell verschieben- „format slide“ ist ein variabler textiler Sichtschutz

Mit „format slide“ von markilux gibt es nun Seitenelemente für Balkone und Carports, die sich leicht verschieben lassen. Die mit Tuch bespannten Aluminiumrahmen laufen versetzt in Edelstahlschienen und bieten bis zu sechs Meter seitlichen Schutz vor unerwünschten Blicken und Wind.

Wenn Balkon an Balkon grenzt, wünscht man sich im Sommer nicht selten eine trennende Wand, hinter der man seine Ruhe hat. Doch bei guter Nachbarschaft muss das nicht von Dauer sein. Wer selbst entscheiden möchte, wann er Privatsphäre braucht und wann nicht, dem bietet „format slide“ von markilux ein variables System aus verschiebbaren Seitenelementen. Auch für Carports eignen sie sich als Sicht- und Wetterschutz.

 „format slide“ von markilux ist ein Sicht- und Windschutz für Balkone, Carports und Innenräume. Bis zu fünf textile Seitenelemente lassen sich über ein Schienensystem zu einer Trennwand verschieben. So ist man flexibel und kann spontan entscheiden, wann man sich Privatsphäre wünscht.

Auch als Raumteiler geeignet

Die mit Markisentuch bespannten, bis zu zweieinhalb Meter hohen Aluminiumrahmen laufen geräuscharm in fixierten Bodenschienen aus Edelstahl. Oben halten sie Gleitprofile, die an einer Decke oder einem Träger befestigt sind. Maximal fünf Seitenelemente kann man je nach Breite der variablen Trennwand kombinieren. Will man ungestört sein, so verschiebt man die Rahmen einfach gegeneinander und öffnet sie wieder, wenn der Blick frei sein soll. Für Durchblick kann man aber auch ein zusätzliches Panoramafenster einbauen lassen. Selbst für Innenräume sind die Seitenwände geeignet, um zum Beispiel Teile eines Raumes optisch zu trennen oder nicht einsehbaren Stauraum zu schaffen.

Tücher gibt’s in vielen Dessins

Die Schiebeelemente bieten bis zu sechs Meter Sichtschutz. Ein einzelnes Element misst dabei maximal 130 Zentimeter. Das Markisentuch ist im Aluminiumrahmen schön gespannt. Es lässt sich an allen Seiten leicht nachspannen und nach Jahren auch von einem Fachmann schnell wechseln. Für das Tuch gibt es viele Dessins in Uni, mit moderner Streifenfolge oder mit feinen, strukturierten Minikaros sowie leicht transparente und wasserdichte Gewebe. Die Rahmen des Systems gibt es in sieben Standardfarben und in Sonderfarben. 2.034 Zeichen

Nächster Artikel